Pilger sind nicht die Schnellsten

Sabine Petters Pilgercoach

„Wenn du es eilig hast, gehe langsam.“ – eine chinesische Weisheit und zugleich ein Buchtitel, den viele kennen. Ich habe diesen Satz schon unzählige Male in Workshops oder im Coaching zitiert. Und dennoch ertappe ich mich selbst immer wieder dabei, wie mich eine innere Unruhe antreibt. Alles soll schnell gehen, nichts dauert mir schnell genug – und genau dann zieht sich alles endlos hin.  
 
Auch der Weg zu meiner neuen Website „Pilgercoaching“ war so ein Weg.  
Fast zwei Jahre hat es gedauert – vom ersten Gedanken bis zur Veröffentlichung. Immer wieder habe ich den Start verschoben. Monat für Monat. Und jetzt ist es endlich soweit – ein echter Grund zur Freude! 😊
 
Ein Weg wie ein Pilgerweg
 
Schon lange vergleiche ich diesen Prozess innerlich mit einem Pilgerweg. Auch dort geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um das Gehen selbst. Und genau darin liegt eine besondere Kraft: Langsamkeit. 
 
Wenn ich pilgere, wird nicht nur mein Schritt langsamer – auch mein Inneres kommt zur Ruhe.“. Ich nehme meine Umgebung mit allen Sinnen wahr: die Farben, Geräusche, Gerüche der Natur. Ich spüre meinen Körper, lausche meinen Gedanken. Alles bekommt Raum. Und in dieser Achtsamkeit entsteht Präsenz.
 
Langsamkeit als Antwort auf Komplexität
 
Unser Alltag ist oft geprägt von Komplexität, Multitasking, Zeitdruck. Diese Dauerbelastung kann das innere Gleichgewicht aus dem Lot bringen. Beim Pilgern dagegen darf alles gleichzeitig da sein: Natur, Körper, Gedanken, Begegnungen. Aber nicht als Stress – sondern als Staunen. Langsamkeit schenkt mir die Möglichkeit, mich hinzugeben: Der Natur, dem Moment – und mir selbst.  
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Klarheit entstehen kann, wenn ich mich entschleunige. Und manchmal staune ich auch einfach nur über meinen eigenen Weg. Darüber, wie sich alles fügt – oft nicht nach Plan, aber doch stimmig.
 
Pilgern ist mehr als Gehen
 
Pilgern ist für mich zu einer Haltung geworden: dem Leben mit offenem Herzen und langsamen Schritten zu begegnen.  
 
Ich freue mich riesig, dass meine Website nun online ist – mit verschiedensten Angeboten für Menschen, ob allein oder im Team, die auf dem Weg sind. 
Auf der Website findest du Angebote rund ums Pilgern, Pilgercoaching, Pilgerbegleitung in und mit der Natur, Achtsamkeit und Stressbewältigung – und immer wieder Neues, das aus meiner eigenen Pilgerpraxis entsteht.  
 
Vielleicht findest du hier genau das, was dich gerade ein Stück weiterbringt – auf deinem ganz eigenen Weg.🌿
 
In den nächsten Wochen nehme ich dich mit auf den Weg:
✨ Was Pilgern heute bedeuten kann
✨ Wie ein Pilgercoaching abläuft
✨ Welche Fragen dich unterwegs begleiten können
✨ Und warum der Weg oft dort beginnt, wo du gerade stehst
👉 Ich freue mich, wenn du mich auf diesem Weg begleitest – lesend, fragend, gehend. Trag dich gern in meinen Newsletter ein, wenn du informiert bleiben willst.

Teile diesen Beitrag

Weitere interessante Beiträge

Sabine Petters auf dem Pilgerweg

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?

Ich bin auch Pilgercoach. Und genau dafür schlägt mein Herz.

Für Pilgern und Coachen gleichermaßen, das heißt Begleiten, Fragen, Zuhören, Da-Sein.
Der Alltag fordert gefühlt immer mehr schnelle Lösungen. Aber um wirklich etwas im eigenen Leben zu bewegen, braucht es Klarheit. Tiefe. Echtheit und diese erlebt man am besten in Langsamkeit und Hingabe.

>> Weiterlesen