Kleeblatt Icon Logo Pilgercoaching verbundene Kreise

Teamcoaching

nachhaltig
STARK BLEIBEN
GEMEINSAM WACHSEN

 

Wie unter Pilgern üblich, spreche ich euch auch hier mit einem freundlichen  PILGER – DU an.

Die Natur als Kraftquelle für nachhaltige Veränderung

  • Pilgern in der Natur entschleunigt, fördert Achtsamkeit und hilft, mentale Klarheit zu gewinnen.
  • Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die psychische Widerstandskraft.
  • Coaching auf dem Weg verbindet Reflexion mit konkreten Lösungen – für Beruf, Leben und Gesundheit

 

Pilgercoaching verbindet Reflexion mit konkreten Lösungen – für den Beruf, das Leben und die Gesundheit. Dabei wird innere Stärke sowohl im Team als auch in jedem Einzelnen gefördert und schafft so eine nachhaltige, positive Unternehmenskultur.

In der Natur gibt es ein Prinzip, das seit Millionen von Jahren für Stabilität sorgt: Symbiose. Pflanzen und Tiere bilden Netzwerke gegenseitiger Unterstützung – ein System, das nicht auf Konkurrenz, sondern auf Kooperation basiert. Was wäre, wenn Dein Team genau dieses Prinzip als nachhaltige Strategie nutzt?

Pilgercoaching bietet den geschützten Rahmen, um diese Prinzipien zu erleben und in den Alltag zu übertragen.

Pilgercoaching für Teams

Neue Wege gehen, Verbundenheit stärken

Pilgern ist mehr als nur Gehen – es ist ein Weg zu neuen Perspektiven, innerer Klarheit und stärkerem Miteinander. Dieses Pilgercoaching lädt Teams ein, gewohnte Muster zu hinterfragen, gemeinsame Werte zu reflektieren und die Zusammenarbeit auf einer tieferen Ebene zu festigen.

 

Nutzen für dein Team:

  • Mehr Vertrauen & Zusammenhalt durch gemeinsames Erleben und Reflexion
  • Neue Impulse für Zusammenarbeit und Kommunikation in entschleunigter Umgebung
  • Klarheit über Werte & Ziele, die den Teamgeist nachhaltig stärken

Ablauf:

  • Geführte Pilgerwanderung mit Reflexionsimpulsen
  • Inspirierende Gespräche in Bewegung
  • Achtsamkeitsübungen zur Förderung der Teamdynamik
 

Rahmenbedingungen:

  • Teilnehmerzahl: 5–15 Personen
  • Dauer: Halbtägig (3-4h), ganztägig (6-8 h) oder auch mehrtägig mit Übernachtung
  • Distanz: 6 – 15 km, individuell anpassbar
  • Ort: Rundwege um Jager oder individuell abgestimmte Pilgerrouten

 

Teamcoaching - In den Spuren des anderen gehen
Kleeblatt Icon Logo Pilgercoaching verbundene Kreise
Weite atmen beim Pilgercoaching

Natur-Achtsamkeitstraining

Stress reduzieren – Klarheit gewinnen – Miteinander stärken

Gönn dir und deinem Team eine Auszeit vom hektischen Alltag und entdecke die Kraft der Achtsamkeit in der Natur. Dieses Training hilft, Stress abzubauen, den Fokus zu schärfen und die Verbindung im Team zu stärken.

Nutzen für dein Team

  • Klarer Fokus & bessere Zusammenarbeit durch mehr Achtsamkeit im Alltag
  • Gestärkte Resilienz – weniger Stress, mehr innere Balance
  • Verbesserte Kommunikation durch bewusstes Zuhören & wertschätzenden Austausch
  • Nachhaltige Impulse für eine gesunde Unternehmenskultur

Ablauf

  • Ankommen & Einführung in das Thema Achtsamkeit
  • Geführte Achtsamkeitsübungen und Meditation in der Natur
  • Praktische Methoden zur Stressbewältigung & Selbstregulation
  • Reflexion & Transfer in den Arbeitsalltag

Rahmenbedingungen

  • Teilnehmerzahl: 5–15 Personen
  • Dauer: Halbtägig (3-4h), ganztägig (6-8 h) oder mehrtägig mit Übernachtung
  • Distanz: 6 – 15 km, individuell anpassbar
  • Ort: Rundwege um Jager oder individuell abgestimmte Naturorte

Mach dein Team fit für die Herausforderungen des Arbeitsalltags – mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Verbundenheit!

Stressprävention im Team

Widerstandskraft stärken – Stresskreisläufe durchbrechen – nachhaltiger handeln

Entdeckt, wie bewusste Auszeiten in der Natur eure Energie erneuern. In diesem Training lernt ihr, Belastungen gelassener zu begegnen und wirksame Methoden zur Stressbewältigung in euren Alltag zu integrieren.

Nutzen für dein Team:

  • Bessere Stressbewältigung durch erprobte Methoden und Entspannungstechniken
  • Mehr Resilienz & innere Balance, um Herausforderungen souveräner zu meistern
  • Gestärkter Teamgeist durch gemeinsame Reflexion und achtsamen Austausch

Ablauf:

  • Abstand vom Arbeitsalltag in der Natur gewinnen
  • Praktische Übungen zur Stressreduktion und Achtsamkeit
  • Inspirierender Austausch und Reflexion

Rahmenbedingungen

  • Teilnehmerzahl: 5–15 Personen
  • Dauer: Halbtägig (3-4h), ganztägig (6-8 h) oder auch mehrtägig mit Übernachtung
  • Distanz: 6 – 15 km, individuell anpassbar
  • Ort: Rundwege um Jager oder individuell abgestimmte Naturorte

Das erwartet euch:

  • Physischer & mentaler Abstand zum gewohnten Arbeitsumfeld
  • Praktische Entspannungsmethoden zur langfristigen Stressbewältigung
  • Theoretischer Input & bewährte Strategien für mehr Resilienz
  • Austausch & Reflexion persönlicher Erfahrungenn der Natur physisch und mental Abstand nehmen vom gewohnten Arbeitsumfeld
  • Nachhaltige Alternativen im Umgang mit Stress

Schafft eine gesunde Unternehmenskultur – mit mehr Gelassenheit, Widerstandskraft und Teamverbundenheit!

 

Workshop Resilienztraining in der Natur

Resilienztraining

Flexibler denken – Herausforderungen meistern – gemeinsam wachsen

Macht euer Team stark für die Zukunft – mit einem Training, das mentale Widerstandskraft fördert, den Umgang mit Veränderungen erleichtert und den Teamzusammenhalt nachhaltig stärkt.

Nutzen für dein Team:

  • Resilienzfaktoren verstehen & gezielt stärken
  • Besserer Umgang mit Unsicherheiten & Veränderungen
  • Nachhaltige Verbesserung der Teamdynamik & Zusammenarbeit

Ablauf:

  • Reflexion eigener Stresssituationen & Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Erlernen neuer Denk- und Verhaltensmuster für mehr Flexibilität
  • Entwicklung konkreter Strategien zur Umsetzung im Alltag

Rahmenbedingungen:

  • Teilnehmerzahl: 5–15 Personen
  • Dauer: Halbtägig (3–4 h), ganztägig (6–8 h) oder mehrtägig mit Übernachtung
  • Distanz: 6–15 km, individuell anpassbar
  • Ort: Rundwege um Jager oder individuell abgestimmte Naturorte

Option:

Intensivprogramm: 5 aufeinanderfolgende Tage mit Übernachtung in der Herberge Alter Heuboden in Jager

Das erwartet euch:

  • Natur erleben, Kraft tanken & Selbstfürsorge stärken
  • Einblick in das Resilienzmodell & zentrale Resilienzfaktoren
  • Reflexion von Stresssituationen & Entwicklung wirksamer Bewältigungsstrategien
  • Einübung neuer Denk- & Verhaltensweisen für mehr innere Stabilität
  • Praxisnahe Umsetzungsstrategien für Beruf & Privatleben

Macht euer Team widerstandsfähiger – für mehr Gelassenheit, Flexibilität und eine starke gemeinsame Zukunft! 

Nicht ganz das Passende dabei?

Ich entwickle gerne mit euch gemeinsam ein individuell zugeschnittenes Coaching-Erlebnis für euer Team.

Jetzt anfragen und einen Termin sichern!

Link Kontaktformular und Kalendereintrag